+49 (0) 40 - 63 78 46 12
info@bierselect.de
Anmelden
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0,00 €
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü
Zurück
Home
Bier
Bierlikör
Convenience Food
Geschenke
Bier
Startseite
Bier
Klüvers Lager
Klüvers Lager
Artikelnummer:
20038-5
Haltbar bis:
05.03.2024
Kategorie:
Bier
Erfrischendes Genusserlebnis mit dem Klüvers Lager Die leicht malzige Note verleiht dem Klüvers Lager Bier das charakteristische Aroma: hell, spritzig und unverkennbar mild. Ein leicht blumiges Aroma unterstreicht den typischen Klüvers Geschmack, für einen frischen und milden Genuss. Kostprobe: Das Klüvers Lager besitzt eine leichte Zitrusnote. Besonders dominant ist der Geschmack von Grapefruit. Im Nachgang macht sich eine dezente Hopfennote bemerkbar. Weich und frisch lässt sich das Mundgefühl beschreiben. Kulinarische Tipps: Durch den leichten Zitrusgeschmack, passt ein Klüvers Lager ideal zu hellen Fischsorten, wie zum Beispiel Forelle, Zander oder Hecht. Gerne gegrillt oder auch gedünstet mit Kräutern angerichtet. Lagerbier: Aus der Not eine Tugend machen Schon seit Jahrzehnten zählt das Lagerbier zu einem der bekanntesten Bierarten in Deutschland. Dabei reicht sein Ursprung weit bis ins Mittelalter zurück. Das größte Problem vieler Brauereien zu dieser Zeit waren die schlechten hygienischen Bedingungen. Große Biermengen verdarben, da sich Mirkoorganismen, wie Lactobazillen schnell verbreiteten. Doch Not macht ja bekanntlich erfinderisch, so wurde Ende des 14. Jahrhunderts in Bayern die untergärige Brauart entwickelt, mit der die Haltbarkeit des Bieres verlängert werden konnte. Das Lagerbier war geboren. Jedoch besitzt die untergärige Brauweise auch eine Kehrseite, zwar verlängert sich die Lagerfähigkeit des Bieres, aber für untergärige Hefe sind kalte Temperaturen notwendig. Bierbrauen war demnach frühestens ab dem späten Herbst und eher in den kalten Wintermonaten möglich. Dazu wurde 1553 die bayrische Verordnung erlassen, Bier lediglich in der Zeit vom 29. September bis zum 23. April zu brauen. Um aber auch in den warmen Sommermonaten die Nachfrage nach Bier zu nutzen, produzierten die Brauereien daher ihr Bier in großen Mengen und lagerten es in kühlen Räumen. So entstand die Bezeichnung Lager oder Lagerbier für untergärige Biersorten. Wohlbekannt als Lagerbier ist das Märzen, welches mittlerweile auch als „das Oktoberfestbier“ zum alljährlichen Volksfest beliebt ist. Das Hauptmerkmal für Lagerbier ist nach wie vor die untergärige Brauweise. Wobei heutzutage vielerlei Geschmacksnuancen für Differenzierung sorgen. So zählt ein Exportbier ebenfalls zu den Lagerbieren, obwohl es im Vergleich zu einem hellen Lager viel stärker gehopft ist. Eine stärkere Hopfung sorgt dabei für einen vollmundigeren und kräftigeren Geschmack. Das vollmundige, leicht süßliche und dafür schwach bittere Aroma ist typisch für Lagerbiere. Bei der Stammwürze liegt der Gehalt durchschnittlich zwischen 10 und 12 Prozent. Der Anteil an Alkohol Liegt bei 4,5 bis 5,6 Prozent.
1,89 €
5,73 € pro 1 l
inkl. der gesetzlichen Mwst., 19% , zzgl.
Versand
Sofort verfügbar
Lieferzeit:
1 - 2 Werktage
Frage zum Artikel
Stk
In den Warenkorb
Angabe zur Lebensmittelinformationsverordnung
Alkoholgehalt in %:
5,2 % vol
Lebensmittelhersteller/- vertreiber:
Klüvers Delikatessen Manufaktur GmbH & Co. KG, Schiffbrücke 2-4,23730 Neustadt in Holstein
Zutatenverzeichnis:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Allergene:
Gerstenmalz
Nettofüllmenge:
0,33 Liter
Beschreibung
Klüvers Lager
Für den milden Genuss empfehlen wir unser Klüvers Lager mit seinem besonders sanften Malzaroma. Dazu unterstützen blumige Noten unseren charakteristischen Klüvers-Geschmack. Hell, spritzig und wunderbar sanft malzig.
Speiseempfehlung:
Kalte Platten, Braten, Eintopfgerichte, mild-würziger Käse, halbfester Schnittkäse und Nusskuchen.
Klüvers Biere
In unseren eigenen Braumanufakturen werden einzigartige und unfiltrierte Bierspezialitäten streng nach Deutschem Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Mit einem ambitionierten Team brauen wir pro Jahr mehr als 4.000 Hektoliter Bier. Vom klassischen Pils bis kräftiges IPA, all unsere Biere werden nach traditionellen Rezepturen hergestellt. Dabei legen wir großen Wert auf gutes Handwerk, beste Zutaten und Regionalität. Dadurch besitzen Klüvers Biere noch ihren ursprünglichen Charakter und vollmundige Aromen bleiben erhalten. Entdecken Sie unsere vielfältigen Biersorten und genießen Sie echte Braukunst von der Ostseeküste.
Weitere Bierspezialitäten finden Sie hier in unserem Online Shop. Wie wäre es mit unserem
Klüvers Weizen
oder rauchigem
Klüvers Röker
?
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Klüvers Pils
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Klüvers Dunkel
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Klüvers Heimat
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Klüvers Rotbier
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Klüvers India Pale Ale
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Ähnliche Artikel
Klüvers Weizen
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Klüvers Bock
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Klüvers Heimat
1,89 €
*
5,73 € pro 1 l
Details
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
Bitte beantworten Sie die Frage
×
Close
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken
Altersprüfung
Der Shop enthält Artikel, welche nur für volljährige Kunden geeignet sind. Um den Shop zu betreten, bestätigen Sie bitte, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.